Der Sonnenberg ist mit 869 m ü. NHN nach dem Brocken der zweithöchste Berg im Harz und in Niedersachsen. Er liegt im Nationalpark Harz, nahe Sankt Andreasberg.
Geografie & Lage:
Der Sonnenberg liegt südlich von Sankt Andreasberg und nördlich von Herzberg am Harz.
Er ist Teil des Oberharzer Höhenzuges.
Die Landschaft ist geprägt von Fichtenwäldern und Hochmooren.
Tourismus & Freizeit:
Der Sonnenberg ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Mountainbiker. Es gibt zahlreiche Wanderwege, die zum Gipfel führen. Informationen zu Wandern%20im%20Harz sind online verfügbar.
Im Winter ist der Sonnenberg ein Skigebiet. Es gibt mehrere Skipisten und Loipen. Details zum Skifahren%20im%20Harz können auf spezialisierten Webseiten gefunden werden.
Das ehemalige Bergwerk Grube Samson in Sankt Andreasberg ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Nähe des Sonnenbergs.
Naturschutz:
Der Sonnenberg liegt im Nationalpark Harz und ist somit Teil eines wichtigen Naturschutzgebietes. Informationen zum Nationalpark%20Harz können eingesehen werden.
Der Schutz der Flora und Fauna hat hier höchste Priorität.
Es gibt Bemühungen zur Renaturierung von Hochmoorflächen.
Geschichte:
Der Sonnenberg wurde früher für den Bergbau genutzt.
Es gibt Hinweise auf frühe Besiedlung in der Region.
Anreise:
Der Sonnenberg ist mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Sankt Andreasberg ist der nächste größere Ort und bietet Unterkünfte und Verpflegung.